Category: Allgemein DE

Was Voltaire zum Thema Toleranz schrieb

Kein Philosoph hat die Toleranz einflussreicher verteidigt als der französische Aufklärer Voltaire, der am 30. Mai 1778 gestorben ist. Mögen die Feinde dieses Ideals heute auch andere sein, die Grundfragen bleiben die gleichen. Voltaire spricht zu uns als Zeitgenosse, wie Philippe Raynaud argumentiert. Als Autor wird Voltaire gegenwärtig von den meisten Philosophen nicht mehr sonderlich
weiter ...

Fresacher Wachstumscharta verabschiedet

Zum Abschluss der Europäischen Toleranzgespräche 2023 hat das Kuratorium des Denk.Raum.Fresach eine Wachstumscharta veröffentlicht, in der die zunehmende soziale Ungleichheit auf der Welt angeprangert wird. Künftiges Wachstum müsse im Sinne der Nachhaltigkeit gelebt, organisiert und betrieben werden. Nur dann könne jene Dynamik wachsen, die das Leben trägt und die Lebensbedingungen aller verbessert. http://www.fresach.org In der
weiter ...

Altbischof Michael Bünker Toleranzpreisträger 2023

Der frühere Bischof der Evangelischen Kirche in Österreich, Michael Bünker (69), wurde Donnerstagabend mit dem Europäischen Toleranzpreis der Stadt Villach und des Denk.Raum.Fresach geehrt. Bünker habe sich als moralische Instanz mit hohem sozialen Engagement stets für Dialog, Demokratie und Menschenrechte eingesetzt, so die Begründung der Jury. Seine Stimme habe unverändert Gewicht. http://www.fresach.org Michael Bünker ist
weiter ...

Wachsende Ungleichheit bedroht Frieden und Freiheit

Die Folgen exzessiven Wirtschaftswachstums und die wachsende Ungleichheit auf der Welt durch den Raubbau an fossilen und regenerativen Ressourcen stehen im Mittelpunkt der 9. Europäischen Toleranzgespräche (ETG), die am Mittwochabend in Kärnten beginnen. Mehr als 30 Denkerinnen und Denker nehmen an den Dialogforen teil, die im Bambergsaal der Stadt Villach (24.5.) und im Toleranzzentrum Fresach
weiter ...