Rolf Holub, Die Grünen Kärnten „Wir haben uns den Werten Natur- und Klimaschutz, Nachhaltigkeit im Wirtschaftsleben, Solidarität, Demokratie, Gleichberechtigung, Gewaltfreiheit und Selbstbestimmung verschrieben. Die Grünen im Kärntner Landtag stehen für Transparenz, Mitbestimmung und Kontrolle. Wir unterstützen daher auch die Europäischen Toleranzgespräche, da sie für uns ein Projekt von großer Bedeutung sind.“ http://www.kaernten.gruene.at Michael Weger, Intendant neuebuehnevillach „Wir freuen uns sehr, Partner bei den Toleranzgesprächen Fresach zu sein. Gibt es doch seit der Produktion „Ecce Homo“ anlässlich der Landesausstellung im Jahr 2011 immer wieder Berührungspunkte zwischen Fresach und dem Theater. Mit der Vor-Premiere unseres Theater am Schiff „Ich, Zarah“ von Franzobel Ende Mai 2017 wird diese Kooperation in wunderbarer Weise fortgesetzt.“ http://www.neuebuehnevillach.at Herbert Waldner, Riedergarten Immobilien „Wir finden das Projekt gut für Kärnten und gut für die Welt. Wenn etwas Neues aufgebaut wird, das einzig ist und über die Grenzen hinaus strahlt, wollen wir mit dabei sein.“ http://www.riedergarten.at Roland Heitzeneder, Direktor Parkhotel Pörtschach „Fresach ist weit weg von den Verkehrsströmen und Modeströmungen unserer Zeit, aber ein Zentrum der Spiritualität und Hoffnung, wie es moderner und zeitgemäßer nicht sein könnte. Das gilt es zu fördern und weiterzuerzählen. Darum freuen wir uns über diese Initiative.“ http://www.parkhotel-poertschach.at Pfarrer Mag. Dr. Hubert Stotter, Rektor der Diakonie de La Tour „Toleranz zu leben und daraus Akzeptanz werden zu lassen, setzt freies Denken und Dialog voraus. Denken Raum zu geben und andere zum Mit-, Vor- und Nachdenken einzuladen ist ein wichtiger Schritt für eine pluralistische, offene und reflektierte Gesellschaft. Fresach ist ein stimmiger Ort, um dies zu tun.“ http://www.diakonie-delatour.at Christoph Kulterer, Hasslacher Norica Timber „Holz kann mehr. Und Toleranz kann mehr. Der Denk.Raum.Fresach denkt über die Zukunft der Gesellschaft nach, so wie Hasslacher Norica Timber über das Thema Nachhaltigkeit. Diese Synergien möchten wir gemeinsam nutzen.“ http://www.hasslacher.com Dr. Alexander Loisel, LSZ Consulting „L.S.Z. betreut die größte IT-Community Österreichs im Business-Bereich. Wir informieren diese Community von derzeit über 2000 CIOs der TOP Unternehmen gerne über die Aktivitäten des Denk.Raum.Fresach. Viele davon sind Kärntner und freuen sich über diese internationale Dialog-Initiative.“ http://www.lsz-consulting.at Klaus Scheder, TPA in Österreich „Toleranz zu üben, auch in einer schwieriger werdenden Zeit, ist nicht immer einfach. Umso mehr müssen wir uns täglich darum bemühen. Ich selbst bin ganz in der Nähe der bi-konfessionellen Gemeinde Fresach, im unteren Drautal, aufgewachsen und weiß daher um die Bedeutung dieser Aufgabe.“ http://www.tpa-group.at DI Dr. Peter Albrecht, Landesvorsitzender des WdF „Toleranz ermöglicht Vielfalt und fördert Kreativität. Innovationen können ohne diese Kreativität nicht entstehen, und die Suche nach Neuem hält den Wirtschaftskreislauf im Gang. Das Wirtschaftsforum der Führungskräfte als unabhängiges Netzwerk für Menschen mit Führungsverantwortung freut sich, diese Initiative unterstützen zu können.“ http://www.wdf.at Gunter Kiessling, IKEA Klagenfurt „Toleranz ist eine Voraussetzung, wenn man Diversität leben will. Nachdem dies einer der Grundsteine unserer Unternehmensphilosophie ist freuen wir uns, einen Beitrag leisten zu können.“ http://www.ikea.at