Aktuell and Allgemein DE and Magazin and MagazineJanuar 19, 2020 Programm 2021 Fairness – Die neue Globalisierung Wie halten wir es mit Toleranz in Zeiten der Pandemie? Sinn und Relevanz … ja „Toleranz in Zeiten der Pandemie“ waren die Stichworte, mit denen wir in die Vorbereitungen zu den Europäischen Toleranzgesprächen 2021 gingen. Mehr denn je geht es jetzt um die Frage, was wirklich wichtig ist. Die Folgenweiter ...
MagazinJuni 8, 2019 Transparenz schützt vor Überwachung durch Algorithmen Welche Chancen und Risiken mit der Digitalisierung und den Anwendungen Künstlicher Intelligenz (KI) auf Europa zukommen, diskutierte eine gut besetzte Expertenrunde im Rahmen des letzten Panel des Wirtschaftsforums am Freitag nachmittag. Zur Vorsicht vor möglicher Überwachung durch ausgeklügelte Algorithmen mahnte dabei die Technologieforscherin Petra Schaper-Rinkel vom Austrian Institute of Technology (AIT). Dem könne man nurweiter ...
MagazinJuni 6, 2019 Sonia Boumad erhält Europäischen Toleranzpreis 2019 Der Europäische Toleranzpreis 2019 für Demokratie und Menschenrechte des Österreichischen PEN-Club und der Stadt Villach geht an die Autorin Sonia Boumad, die im Libanon geboren wurde und seit 2007 in Österreich eine neue Heimat gefunden hat. Der Preis wurde Donnerstag abend im Rahmen der Europäischen Toleranzgespräche in Fresach verliehen. „Mit dem heurigen Europäischen Toleranzpreis wirdweiter ...
MagazinJuni 6, 2019 Europa braucht neue Verfasstheit Brexit, neue Nationalismen und der Klima-Aufstand der Jugend standen im Mittelpunkt der Europäischen Toleranzgespräche am Donnerstag nachmittag. Dass der EU-Ausstieg Großbritanniens, die erstarkende Rechte in Europa und die zunehmenden Sozial- und Umweltprobleme zu einer Neudefinition des Kontinents führen müssen, wurde allgemein klar. Einig war man sich auch darin, dass Schöpfungsmythen und die richtigen Erzählungen entscheidendweiter ...