19. Mai 2021 – JUGENDFORUM >> FH Villach und online BeginnOrtFormatThemaReferenten, Autoren und Gäste 09:00Fachhochschule Villach Referat und Diskussion Moderation: Margarethe Prinz-BüchlMit Fairness wachsen: Wie wir Gefühle besser verstehen und Konsequenzen vorhersehen lernen. Mit Verhaltensforscherin Elisabeth Oberzaucher u.a. 11:00Fachhochschule VillachReferat und Diskussion Moderation: Roland GruberMit Fairness Weltklasse: Wie wir wirkliche, angebliche und künstliche Unterschiede überwinden.Mit Jochen Wollmert, Tischtennis Europa- und Weltmeister u.a. 19. Mai 2021 – TOURISMUSFORUM >> FH Villach und online BeginnOrtFormatThemaReferenten, Autoren und Gäste 09:00Fachhochschule VillachTourismusmanifestTourismus neu denken Ergebnisse des impulse4travel Think TanksMit Catharina Fischer, Tourismuszukunft.de u.a. 10:00Fachhochschule VillachDiskussion in ArbeitsgruppenErörterung der Ergebnisse 1. Wandel und Erwartungen der Gäste 2. Strategie und Geschäftsmodell 3. Unternehmensorganisation und Mitarbeiter 4. Ökologie und NachhaltigkeitMit Arbeitsgruppenleitern Stefan Nungesser, Catharina Fischer, Johannes Böhm und Roland Sint 12:00Fachhochschule VillachPräsentationNach Corona: Tourismuszukunft meistern Vorstellung der Villacher ErgebnisseStefan Nungesser, Catharina Fischer, Johannes Böhm und Roland Sint 14:00Fachhochschule VillachTourismusforum I FAIR:WAY | Die neue Realität im TourismusFair Tourism: Wieso Respekt und Achtsamkeit? Brücken bauen zum Miteinander in den Alpen: Mit Strategie zur NachhaltigkeitImpulsreferat von vitalpin-Geschäftsführerin Theresa Haid. 14:30Fachhochschule VillachExpertendiskussion Moderation: Thomas Cik, Kleine ZeitungResonanz statt Beschleunigung Back to the Roots?Mit Catharina Fischer (tourismuszukunft.de), Theresa Haid (vitalpin) u.a. 16:00Fachhochschule VillachTourismusforum II FAIR:PLAY | Die neue Ethik im TourismusFair Business: Warum Nachhaltigkeit zählt Neue Spielregeln für globale ReisenImpulsreferat von Martina von Münchhausen, WWF Deutschland. 16:30Fachhochschule VillachExpertendiskussion Moderation: Harald Hafner, Travel Industry Club AustriaTeilen statt Beanspruchen: Wie gerecht ist die Tourismuswirtschaft? Wie Fairplay in der Praxis funktionieren könnte.Mit Johannes Böhm, Florian Bauhuber (Tourismuszukunft) u.a. 18:00VillachPausePausePause 19:00Fachhochschule VillachToleranzgespräche EmpfangEin Abend unter dem Motto "Fairness". Zutritt nur für geladene Gäste.Mit Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser u.a. 20. Mai 2021 – EUROPAFORUM >> Museum Fresach und online BeginnOrtFormatThemaReferenten, Autoren und Gäste 09:00Fresach, Evang. ForumBegrüßungFairness, oder? Toleranz in Zeiten der PandemieMit Präsident Hannes Swoboda, Denkraum-Obmann Manfred Sauer, Landtagspräsident Reinhard Rohr u.a. 09:15Fresach, Evang. ForumEröffnungWarum Fairness, wofür Gleichberechtigung? Oder: Warum ich Europa lieben möchte.Key Note von Seyran Ateş, Rechtsanwältin, Autorin und Frauenrechtlerin aus Berlin. 11:00ToleranzzentrumEuropaforum I Politik & Gesellschaft Neue Globalisierung, alte Nationalismen: Toleranz in Zeiten der Pandemie: Macht und Ohnmacht der Politik.Podiumsgespräch mit Östeuropa-Experten Cornelius Granig und Demokratieforscherin Ulrike Guérot (Donau-Uni Krems) mit Sonja Sagmeister-Brandner (ORF). 12:30FresachMittagspauseMittagspauseMittagspause 14:00ToleranzzentrumIm GesprächEingrenzen statt abgrenzen und ausgrenzen: Über den verantwortungsvollen Umgang mit MinderheitenDie Sozialanthropologin Ingrid Thurner im Gespräch mit Martin Traxl (ORF). 15:00ToleranzzentrumReferat Macht der SpracheWie fair ist die Sprache zur Wirklichkeit? Bedingungen für eine verlässliche und faire Kommunikation im AlltagMit Sprachforscherin Elisabeth Schrattenholzer 16:00FresachNachmittagspauseNachmittagspauseNachmittagspause 16:30ToleranzzentrumIm Gespräch Demokratie im WandelStarke Autoritäten, schwache Demokratien: Eine Antwort auf autoritäre ReaktionäreDer Publizist und Herausgeber Roger de Weck im Gespräch mit Martin Traxl (ORF) 16:30GemeindesaalSprachtrainingVerständigen wir uns über Fairness: Argumente für eine bessere WeltMit Sprachtrainerin Marion Wisinger, Wien. 17:15ToleranzzentrumEuropaforum II Demokratie & MenschenrechteSchöne Welt, hässliche Realität: Fairness und Gerechtigkeit in Bibel, Tora und Koran und ihre Auswirkungen auf heutige Demokratien und AutokratienMit der Judaistin Annett Martini, der Islamkennerin Fatma Akay-Türker und der evang. Theologin N.N. Moderation: Claus Reitan. 18:30FresachPausePausePause 19:30ToleranzzentrumFestival der Toleranz LeseabendFAIRNESS Lesung mit PEN-Club Austria.Mit Sarita Jenamani, Saba Kidane, Franka Lechner und Lorena Pircher. 20:30ToleranzzentrumFestival der Toleranz PreisverleihungEuropäischer Toleranzpreis 2021 für Demokratie und Menschenrechte der Stadt Villach und des Österreichischen PEN-Club.Bekanntgabe und Verleihung. 21:00Private GastgeberFestival der Toleranz Kuchl & KamingesprächeFairness im Alltag Literarische Interventionen.Mit Autor/innen, Gästen und Teilnehmer/innen der ETG21. 21. Mai 2021 – WIRTSCHAFTSFORUM >> Museum Fresach und online BeginnOrtFormatThemaReferenten, Autoren und Gäste 09:00ToleranzzentrumImpulsreferat Wirtschaft & GesellschaftDie Fairness-Formel Gerechtigkeit mathematisch ermitteln.Herbert Lüthy, Versicherungsexperte und Konzernlenker, Zürich. 10:00ToleranzzentrumIm Gespräch Politik & WirtschaftEine Frage der Fairness: Wie wird man sozial gerecht?Nestlé-Verwaltungsratspräsident Peter Brabeck-Letmathe im Gespräch mit Sonja Sagmeister-Brandner (ORF). 10:30ToleranzzentrumWirtschaftsforum I Mensch & WirtschaftIm Fairness-Check: Wie gerecht geht Globalisierung?Mit EU-Experte Valentin Wedl (AK), Sozialwissenschafterin Barbara Prainsack, Armutsforscherin Magdalena Holztrattner u.a. Moderation: Sonja Sagmeister-Brandner (ORF). 12:00ToleranzzentrumMittagspauseMittagspauseMittagspause 14:00ToleranzzentrumPräsentation Regionale EntwicklungFair Business: Die Zukunft denkt anders. Über die Chancen für ländliche Regionen.Mit dem Berliner Zukunftsdenker Max Thinius. 15:00ToleranzzentrumWirtschaftsforum II Digitale TransformationDigitale Dörfer: Wohin geht die Globalisierung?Mit Globalisierungsphilosoph Franz Nahrada, Max Thinius, Landesrätin Gaby Schaunig, Stifterin Mariella Schurz, FiW-Bundesvorsitzende Martha Schultz. Moderation: Peter Fritz (ORF). 16:00ToleranzzentrumPausePausePause 16:30ToleranzzentrumIm Gespräch Human RelationsSymphonische Weisheiten Warum Manager Mut machen müssen und Musik dabei helfen kann.Der Komponist und Philosoph Rainer Bischof im Gespräch mit Thomas Cik (Kleine Zeitung). 17:00ToleranzzentrumWirtschaftsforum III Management & LeadershipAm Limit: Leadership & Fairness in Zeiten der Krise.Mit Rainer Bischof, Leadership-Experte Peter Baumgartner, Iris Straßer (WdF), Executive Search Profi Günther Tengel ua. 18:00ToleranzmuseumHintergrundgespräch & FührungSonderausstellung 2021Mit Ausstellungsmacher Alexander Hanisch-Wolfram 20:00ToleranzzentrumYoung Poetry SlamFix & Fairtig! Wozu Fairness? Über die Utopie des Gleichen unter Gleichen.Junge Autorinnen und Autoren stellen sich dem Publikumsvoting, moderiert von Lukas Hofbauer. 22. Mai 2021 – TOLERANZFRÜHSTÜCK >> Gasthaus zum Wirt BeginnOrtFormatThemaReferenten, Autoren und Gäste 08:30Gasthaus "Zum Wirt" FresachToleranzfrühstück DichterforumDie neue Globalisierung. Autoren diskutieren mit Zeitgenossen. Open House.Kennenlernen von anwesenden AutorInnen, Gelegenheit zum Gespräch mit Besuchern und Tagungsteilnehmern.