Aktuell and MagazinMärz 28, 2023 Thema 2023 Unter dem Titel „WACHSTUM am Ende – was jetzt?“ sind heuer rund 35 ExpertInnen, WissenschafterInnen und Ökonomen und ihr Publikum aufgerufen, über den Sinn des Wachstums und dessen Auswirkungen auf die Gesellschaft zu diskutieren. Die Europäischen Toleranzgespräche finden vom 24. bis 27. Mai 2023 statt. Eröffnet werden die Gespräche in diesem Jahr mit einer Doppelpremiere.weiter ...
Allgemein DE and MagazinMärz 1, 2023 Schriftstellerverband kehrt nach Fresach zurück Der traditionsreiche Kärntner SchriftstellerInnenverband (KSV) wird die Europäischen Toleranzgespräche künftig als Ideenbringer und Kooperationspartner bereichern. Past-Präsidentin Gabriele Russwurm-Biró und der neue Präsident Alfred Woschitz werden in den Vorstand und ins Kuratorium der Toleranzgespräche einziehen. Das gab der DRF-Obmann Superintendent Manfred Sauer am Dienstag bei der Programmpräsentation der Toleranzgespräche in Klagenfurt bekannt. Die „Rückkehr“ des Schriftstellerverbandsweiter ...
Allgemein DE and MagazinFebruar 28, 2023 Wachstum (noch lange nicht) am Ende – Was jetzt? Im Spiegelsaal der Landesregierung präsentierte der Denk.Raum.Fresach (DRF) heute, Dienstag, das Programm der Europäischen Toleranzgespräche 2023, und die Stimmung war – wie jedes Jahr – sehr optimistisch, hoffnungs- und erwartungsvoll. Unter dem Titel „WACHSTUM am Ende – was jetzt?“ sind die heuer rund 35 ExpertInnen, WissenschafterInnen und Ökonomen und ihr Publikum im Kärntner Bergdorf Fresachweiter ...
Allgemein DE and MagazinFebruar 24, 2023 Expertenstreit um Wachstumsbegriff Kein Wohlstand ohne Wachstum, keine Entwicklung ohne Hunger nach mehr – die Wachstumsproblematik spaltet seit jeher Experten von links nach rechts – 50 Jahre nach dem „Club of Rome“-Report „Die Grenzen des Wachstums“ befassen sich die Europäischen Toleranzgespräche 2023 in Fresach mit dem Thema. Anlässlich der Programmvorstellung im Club Carinthia der Oberbank Wien standen dieweiter ...