Aktuell and MagazinApril 9, 2019 Maurizio Bettini eröffnet Europäische Toleranzgespräche Der Altphilologe und Anthropologe Maurizio Bettini von der Universität Siena (Italien) wird die Europäischen Toleranzgespräche 2019 zum Thema „Heimat Fremde Erde – Wem gehört Europa?“ am 6. Juni im Kärntner Bergdorf Fresach eröffnen. Der gebürtige Brixener (Südtirol) hat zuletzt mit seinem Buch „Wurzeln: Die trügerischen Mythen der Identität“ im deutschsprachigen Feuilleton viel Aufmerksamkeit erregt. Imweiter ...
Aktuell and Allgemein DE and Magazin and MagazineJanuar 11, 2019 Programm 2019 Heimat Fremde Erde Warum wir Europa brauchen und Fehlentwicklungen bekämpfen müssen. Wer die Feinde der offenen Gesellschaft sind und wie sie zum Schaden von Demokratie, Toleranz und Menschenrechten agieren, hat schon der große Österreicher Karl Popper 1945 im Londoner Exil treffend beschrieben – ausgerechnet dort, wo sich in diesen Tagen das Drama des „Brexit“ abspieltweiter ...
Aktuell and MagazinJuni 12, 2017 Bürgerdialog erarbeitet Fresacher Freiheits-Charta Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Europäischen Toleranzgespräche 2017 im Kärntner Bergdorf Fresach haben eine Freiheitserklärung erarbeitet, die in den nächsten Wochen der Landesregierung in Klagenfurt, Vertretern der Bundesregierung in Wien und später dem Europäischen Parlament in Brüssel vorgelegt werden soll. Die „Fresacher Freiheits Charta“ entstand durch intensive Gespräche in gemischten Kleingruppen. Insgesamt 80 Personen ausweiter ...
Aktuell and MagazinJuni 2, 2017 Ottomeyer kritisiert Trend zur Ich-AG Der streitbare Psychoanalytiker Prof. Klaus Ottomeyer warnte in seinem Beitrag bei den Europäischen Toleranzgesprächen 2017 davor, das ganze Leben von der Logik des „Homo Oeconomicus“ bestimmen zu lassen. Er kritisierte, dass Tauschwerte wie Geld oder Gold und deren Akkumulierung heute die wichtigsten Werten in unserer Gesellschaft sind, während Lebenswerte wie Menschenrechte oder Nachhaltigkeit mit einerweiter ...