Aktuell and MagazinFebruar 23, 2022 Toleranzgespräche 2022 fordern Systemwandel Anlässlich seiner Jahreshauptversammlung in Klagenfurt hat das Kuratorium der Europäischen Toleranzgespräche 2022 sein Programm 2022 vorgestellt und dabei einen Systemwandel in Politik und Wirtschaft gefordert. Die Gespräche finden vom 1. bis 4. Juni in Villach und Fresach statt, die Landesregierung sagte am Mittwoch eine Aufstockung der Finanzmittel zu. Die Toleranzgespräche finden 2022 zum 8. Malweiter ...
Aktuell and MagazinOktober 19, 2020 Seyran Ateş fordert „absolute Gleichberechtigung“ Die bekannte türkisch-deutsche Rechtsanwältin und Frauenrechtlerin Seyran Ateş hat die Europäischen Toleranzgespräche 2021 im Kärntner Bergdorf Fresach mit einer fulminanten und emotionalen Rede eröffnet. Sie forderte „absolute Gleichberechtigung ohne Rollentausch und auf Augenhöhe für alle Menschen: Dieses Ziel sollte uns alle antreiben, um endlich eine faire Gesellschaft zu erreichen“. Ungleichbehandlung führe immer zu Diskriminierung undweiter ...
Aktuell and MagazinMai 18, 2020 Ein wenig Entschleunigung täte gut ORF-Report-Moderatorin Susanne Schnabl-Wunderlich hat im Vorfeld der Europäischen Toleranzgespräche 2020 mit Günther Apfalter, Europachef des austro-kanadischen Autozulieferers Magna-Steyr, gesprochen. Welche Lehren er aus der Corona-Krise zieht, warum er unser Verhalten und Streben nach noch mehr Wirtschaftswachstum überdenken will, warum die Politik in der Klimakrise endlich entscheiden muss, Angst ein schlechter Ratgeber ist und jede Kriseweiter ...
Aktuell and Allgemein DE and Magazin and MagazineJanuar 19, 2020 Programm 2022 – WANDEL Toleranzgespräche 2022 im globalen WANDEL Erderwärmung, Pandemie und Ukraine-Krieg erhöhen Druck auf internationale Beziehungen Zeitenwende, Friedensende und Waffenspende(n) – Europa hat sich verändert, der Krieg ist mitten unter uns. Wie sich die politischen Systeme neu orientieren und wie wir mit dem Neuen umgehen können, das diskutieren Autor/innnen sowie Politik- und Wirtschaftsexperten bei den 8. Europäischenweiter ...