Aktuell and MagazinOktober 19, 2020 Seyran Ateş eröffnet Toleranzgespräche 2021 Die bekannte türkisch-deutsche Rechtsanwältin und Frauenrechtlerin Seyran Ateş wird die Europäischen Toleranzgespräche 2021 im Kärntner Bergdorf Fresach eröffnen. Ateş ist Initiatorin und Mitbegründerin der liberalen Ibn-Rushd-Goethe-Moschee in Berlin, die sich um eine zeitgemäße und geschlechtergerechte Auslegung des Koran bemüht. Für ihre interkulturelle Arbeit erhielt sie zahlreiche internationale Auszeichnungen, aber auch Morddrohungen. Seyran Ateş war Mitgliedweiter ...
Aktuell and MagazinMai 18, 2020 Ein wenig Entschleunigung täte gut ORF-Report-Moderatorin Susanne Schnabl-Wunderlich hat im Vorfeld der Europäischen Toleranzgespräche 2020 mit Günther Apfalter, Europachef des austro-kanadischen Autozulieferers Magna-Steyr, gesprochen. Welche Lehren er aus der Corona-Krise zieht, warum er unser Verhalten und Streben nach noch mehr Wirtschaftswachstum überdenken will, warum die Politik in der Klimakrise endlich entscheiden muss, Angst ein schlechter Ratgeber ist und jede Kriseweiter ...
Aktuell and Allgemein DE and Magazin and MagazineJanuar 19, 2020 Programm 2021 Fairness – Die neue Globalisierung Wie halten wir es mit Toleranz in Zeiten der Pandemie? Sinn und Relevanz … ja „Toleranz in Zeiten der Pandemie“ waren die Stichworte, mit denen wir in die Vorbereitungen zu den Europäischen Toleranzgesprächen 2021 gingen. Mehr denn je geht es jetzt um die Frage, was wirklich wichtig ist. Die Folgenweiter ...
Aktuell and Allgemein DE and MagazinApril 9, 2019 Prof. Ernst Ulrich von Weizsäcker eröffnet Toleranzgespräche 2020 Der Umweltwissenschafter, Politiker und Club of Rome Ehrenpräsident Prof. Ernst Ulrich von Weizsäcker wird die Europäischen Toleranzgespräche 2020 zum Thema „Exodus – Auszug aus dem Vertrauten“ am 28. Mai im Kärntner Bergdorf Fresach eröffnen. Der langjährige Abgeordnete zum Deutschen Bundestag, Kirchenrat und leitende Funktionär der Vereinten Nationen zählt zu den profiliertesten Stimmen der deutschen Energie-weiter ...